Verbund Schleswig-Eckernförde-Husum: Aktuelle Mitteilungen
Eintragung der Nominierungen für das Schuljahr 2025/26 nur bis 29.07.25 möglich!Eingetragen bzw. geändert am 30.6.2025 um 15:17.
Liebe Enrichment-Beauftragte,
auch in diesem Jahr müssen die zum Enrichment-Programm nominierten Schülerinnen und Schüler für das kommende Schuljahr noch vor den Sommerferien in der Datenbank eingetragen werden. Der letzte Termin hierfür ist der 29. Juli (20:00 Uhr). Anders als sonst üblich, wird es in diesem Jahr jedoch voraussichtlich keine Möglichkeit geben, später noch Schüler/innen oder Nominierungen nachzutragen, wie es bisher in Einzelfällen immer wieder einmal vorkam. Bitte beachten Sie also unbedingt den Stichtag und prüfen Sie rechtzeitig die Vollständigkeit der angemeldeten Schüler/innen Ihrer Schule, um die Teilnahme am Programm zu gewährleisten!
Grund für diese Einschränkung ist, dass das Land in Zusammenarbeit mit Dataport plant, ab 1. September eine neue Web-Anwendung einzusetzen. Diese befindet sich derzeit noch in der Entwicklung. Sie wird voraussichtlich noch nicht mit voller Funktionalität starten können, da einige noch ungelöste technische Probleme voraussichtlich in der knappen verfügbaren Zeit bis zum Starttermin nicht mehr vollumfänglich gelöst werden können. Der Entwicklungsschwerpunkt liegt zur Zeit auf den Funktionen, die unbedingt bis zum Schuljahresbeginn vorhanden sein müssen, um das Programm durchführen zu können. Wir hoffen, dass auch die übrigen Funktionen bald nachgeliefert werden, und erhoffen uns dadurch, künftig mit einer komfortableren und intuitiver zu bedienenden Software arbeiten zu können.
Viele Grüße
Arne Schnack-Friedrichsen
Verbundleitung Enrichment-Programm Schleswig-Holstein Kurseintragungen für 2025-26Eingetragen bzw. geändert am 23.6.2025 um 12:2.
Sehr geehrte Kursanbieterinnen und Kursanbieter,
anders als gewohnt, bitten wir Sie, die Kursinformationen für das nächste Schuljahr 2025/26 noch nicht vor den Sommerferien einzutragen. Wir hoffen darauf, dass die neue Web-Anwendung zum neuen Schuljahr startklar sein wird. Die Kurse müssen dann dort eingetragen werden. Die auf der alten Plattform eingetragenen Kurse werden dabei vermutlich nicht übertragen, Sie müssten die Arbeit dann doppelt machen. Bitte warten Sie mit der Online-Eintragung, bis Sie von uns aufgefordert werden. Dies wird voraussichtlich Anfang September der Fall sein.
Für die erste Schulwoche nach den Sommerferien (8.-12.9.) planen wir eine Online-Info-Veranstaltung für alle Kursanbietenden zu dem neuen Verfahren. Den genauen Termin und den Link für die Einwahl geben wir noch bekannt, sobald wir wissen, wer als Kursleitung im neuen Schuljahr dabei ist.
Viele Grüße
Arne Schnack-Friedrichsen
Verbundleitung Enrichment-Programm Schleswig-Holstein TeilnahmeurkundenEingetragen bzw. geändert am 5.6.2025 um 13:44.
Liebe Teilnehmende,
die Urkunden sind korrigiert und wurden an Eure Schulen geschickt. Ihr solltet sie also in der nächsten Zeit von Euren Lehrkräften bekommen.
Viele Grüße
Marie Tiedemann - Verbundleitung Enrichment-Programm Schleswig-Holstein Fehler auf den TeilnahmezertifikatenEingetragen bzw. geändert am 21.5.2025 um 8:45.
Allen, die bei der Präsentationsveranstaltung am 16. Mai in der Theodor-Storm-Schule Husum mitgewirkt und zum Gelingen beigetragen haben, herzlichen Dank. Ein besonderer Dank geht an die Enrichment-Beauftragte Nicole Mews von der TSS, die die Veranstaltung organisiert hat, und alle Helferinnen und Helfer.
Leider ist uns beim Druck der Teilnahmezertifikate ein Fehler unterlaufen, der erst bei der Präsentationsveranstaltung aufgefallen ist: das Schuljahr und das Datum sind falsch. Wir werden uns darum kümmern und das korrigieren. Bitte lasst uns ein wenig Zeit dafür und seht vorerst von Rückfragen ab, wir bemühen uns um eine zeitnahe und pragmatische Lösung.
Viele Grüße
Arne Schnack-Friedrichsen Enrichment-Programm Schleswig-Holstein Präsentationstag 2025Eingetragen bzw. geändert am 25.3.2025 um 17:15.
Der Präsentationstag 2025 findet am Freitag, 16. Mai von 15:00 bis 17:30 Uhr in der Theodor-Storm-Schule Husum statt. Hier werden die in den Kursen erarbeiteten Ergebnisse von den Teilnehmenden präsentiert und die Teilnahmezertifikate ausgegeben. Die Mitwirkung an der Präsentation ist Bestandteil aller Kurse, und deshalb wird die Beteiligung aller Kursleitungen und Kursteilnehmer/innen am Präsentationsnachmittag erwartet.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen - wir freuen uns über viele neugierige Besucherinnen und Besucher! Enrichment-Programm Schleswig-Holstein Kurszuteilung abgeschlossenEingetragen bzw. geändert am 17.10.2024 um 13:35.
Die Vergabe der Kursplätze für das laufenden Schuljahr ist abgeschlossen. Alle Teilnehmer/innen, die sich einen Kursplatz gewünscht haben, sollten eine Zu- oder Absage erhalten haben. Anhand dieser Web-Plattform könnt ihr selbst prüfen, in welchem Kurs ihr eingetragen seid. Auch Informationen zum Kurs wie Ort und Zeit könnt ihr dort einsehen. Bitte wendet euch bei Anfragen zum Kurs direkt an die Kursleitung, deren E-Mail-Adresse ihr nach Anmeldung auf der Website bei dem Kurs einsehen könnt.
Wir haben eine Mail mit der Liste der noch verfügbaren Restplätze verschickt. Bei Interesse an einem solchen Platz wendet euch bitte direkt an uns.
Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg bei den Kursen!
Marie Tiedemann und Arne Schnack-Friedrichsen Enrichment-Programm Schleswig-Holstein
|