Verbund Stormarn & Hzgt. Lauenburg: Aktuelle Mitteilungen
Kurze Ergänzung zur Infomail von heute morgenEingetragen bzw. geändert am 15.9.2025 um 13:25.
Ihr Lieben,
um mir und euch zu viele weitere Mails zu ersparen sende ich noch ein kleines Update zur Infomail von heute morgen.
Ich listete euch dort Kurse auf, die derzeit (noch) überbucht oder unterbucht sind. Diese Kurse entnehme ich der Gesamtliste aller (!) Kurse.
Es werden in meiner Mail also vielleicht Kurse erwähnt, die für deine Altersstufe gar nicht angeboten werden und bei dir nicht auftauchen.
Also bitte nicht zu sehr verwirren lassen und nur die eigene Kursliste mit meinen Empfehlungen abgleichen. Dank euch hat sich schon eine breitere Verteilung eingestellt, top!
Am Ende wählt ihr aber bitte was euch richtig gut gefällt und was für die Eltern auch darstellbar ist; mit allen Risiken und Vorteilen die daraus erwachsen. :-)
Liebe Grüße
Sven Sommer Enrichment-Programm Schleswig-Holstein Erinnerung an die Kurswahl 2025/26: bis zum 19.09. Erstwünsche und Zweitwünsche absendenEingetragen bzw. geändert am 15.9.2025 um 9:51.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Ich schreibe euch heute mit der Erinnerung daran, dass eure Kurswahl am Ende dieser Woche (Freitag, der 19.09.) beendet ist. Ihr solltet nun also rasch eure Wünsche eintragen, wenn ihr das noch nicht gemacht habt. Es besteht natürlich auch die Möglichkeit die eigenen Kurswünsche noch einmal anzupassen.
Viele Kurse sind schon sehr stark „gewünscht“, viele Plätze sind aber auch noch frei. 
Leider haben wir ja nie genug Kursplätze für die hohe Nachfrage. Ich gebe daher einen Zwischenstand welche Kurse derzeit schon sehr gefragt sind und welche Kurse noch viele Plätze haben. Auch eure Zweitwahlen können so vielleicht noch genauer angepasst werden.
Ihr könnt dann überlegen, ob ihr lieber auf einen weniger gefragten Kurs setzt. Eine Garantie für eure Wünsche kann ich euch auch dadurch leider nicht geben. Ich bin aber sicher, dass wir mit einer größeren Verteilung auf die Kursangebote weniger traurige Gesichter erleben werden. :-)
Besonders viele Kursplätze sind derzeit schon in folgenden Kursen angefragt:

Astronomie - Sterne & Weltraum Wochenend-Projekt (Alle Kurse, sehr viele Zweitwünsche)
Die Welt des Zeichnens / 5.-7. Klasse (viele Erst- und sehr viele Zweitwünsche)
Ein Abenteuer hörbar machen - Eine Hörspielproduktion (sehr viele Erstwünsche)
Kostümdesign (viele Zweitwünsche)
Naturwissenschaftliche und mathematische Experimente und Basteleien (sehr viele Erstwünsche und Zweitwünsche bei 13.11, sehr viele Zweitwünsche bei 15.01.)
Programmieren mit LEGO Education (sehr viele Erstwünsche)
Zeichnen intensiv - vom Stilleben bis zum Porträt (sehr viele Zweitwünsche)
Besonders viele Kursplätze sind derzeit noch in folgenden Kursen frei:

Altgriechisch für Anfänger (noch sehr viele Erstplätze frei)

Aquarellmalerei (noch viele Erstplätze frei)
Astronomie - Sterne & Weltraum Wochenend-Projekt (noch einige Erstplätze frei)
Board Games Saturdays – Mit Spielen das flüssige Englischsprechen üben (noch viele Erstplätze frei)
Bundesrepublik und DDR - spannende Geschichten (noch viele Erstplätze frei)
Chinesisch für Grundschüler (noch viele Erstplätze frei)

Debattieren 2 – sachbezogen, tiefgehend und eloquent streiten (noch sehr viele Erstplätze frei)

Einführung in die Psychologie (noch ein paar Erstplätze frei)
Einführung ins Toprope-Klettern (Kurs 1) (noch viele Erstplätze frei)
Kreatives Schreiben – Deine Geschichte zählt (noch viele Erstplätze frei)

Pfeil und Bogen - Wochenend-Projekt Selbstbau und Ballistik 28.3. (noch einige Erstplätze frei)

Schwarze Rhetorik entkräften – kommunikative Krisen erkennen (noch sehr viele Erstplätze frei)

Schwedisch für Anfänger (noch sehr viele Erstplätze frei)

Selbst- und Projektmanagement - Kreativ Lösungen finden (noch sehr viele Erstplätze frei)

Sich selbst und andere besser verstehen – und motivieren! (noch viele Erstplätze frei)

Small Talk: schnell in Kontakt kommen, spannend erzählen (noch sehr viele Erstplätze frei)

Theorie- und (Modell-)Praxis des Fliegens (noch viele Erstplätze frei)

Werde Junior-Forscher/in am Hereon! (noch einige Erstplätze an beiden Terminen frei)

Zufall und Kunst (noch viele Erstplätze frei)


Science Club - Grenzenlos Experimentieren

„Erich zockt“ - der (pädagogisch wertvolle) Let`s Play Kurs an der EKG

(Diese beiden Kurse werden von mir angeboten und sind so aufgebaut, dass sie auch eine große Anzahl an Teilnehmenden abbilden können. Hier sind also auch noch viele Plätze frei.)


Abschließend noch der Hinweis, dass wir einen weiteren Kursklassiker hinzubekommen haben, worüber wir uns sehr freuen. „Board Game Saturdays“ kann doch stattfinden und ist seit einigen Tagen bereits gelistet. Wenige Kurse waren kurzzeitig nicht erreichbar, weil Kursdaten verändert werden mussten. Schaut also gerne noch mal in unser Kursangebot, bevor die Wahl zu Ende geht.
Ich hoffe ich konnte euch damit ein Stück weiterhelfen und dafür sorgen, dass wir viele passende Kurse an euch vermitteln können! 
Seht bitte von konkreten Anfragen nach aktuellen Platzzahlen ab, weil es unfair wäre einzelne Personen mit diesen Infos zu versorgen. Es wäre für mich bei den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch nicht angemessen zu beantworten. Danke! :-)
Wenn ihr noch Fragen zu einem Kurs habt wendet euch gerne direkt an die Kursanbieter. Wenn es Probleme mit der Technik geben sollte wendet euch gerne an mich.
Ich wünsche euch nun eine schöne zweite Schulwoche und viel Erfolg und „den richtigen Riecher“ bei eurer Kurswahl. :-)
Liebe Grüße
Sven Sommer

PS: Sollte diese Nachricht kryptische Schriftzeichen und Formatierungen enthalten bitte ich dies zu entschuldigen. Solche Zeichen sind in meiner letzten Nachricht an euch schon aufgetaucht und bislang habe ich noch keine Quelle dafür ausmachen können. Wir haben aber demnächst ein neues Landessystem. Überlest etwaige Zeichen bitte. Danke! :-) Enrichment-Programm Schleswig-Holstein Informationen zum Start des Enrichmentjahres 2025/26Eingetragen bzw. geändert am 5.9.2025 um 7:43.
Ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet alle fröhliche, erholsame und ereignisreiche Ferien.
Bald geht es mit der Schule los und auch das Enrichmentjahr 2025/26 startet wieder! Da das Schuljahr recht spät beginnt, beginnen wir recht früh mit der Kursauswahl für euch.
Dazu habe ich nun ein paar Informationen für euch.


0. In diesem Jahr ist unsere Koordinatorin Silke Krull in einem Sabbat-Jahr. Ich als zweiter Koordinator 
(Herr Dr. Sommer) werde in diesem Jahr alleine für euch zuständig sein. Manche Mails schicke ich oder unser System noch 
im Namen von Frau Krull. Bitte schreibt mir aber nur unter meiner Adresse, da werden die Mails auch
gelesen: enrichment.sommer@schule-sh.de
1. Die neuen Passwörter für das Schuljahr verschicke ich im Anschluss an diese Information.
Falls ihr mal euer Passwort vergessen oder die entsprechenden Emails gelöscht habt,
könnt ihr über folgenden Link auch selbst ein neues Passwort anfordern. Ihr müsst mich
deshalb also nicht anschreiben.
https://enrichment.schleswig-holstein.de/content/recoverPasswordUnified.php
2. Das Kursprogramm 2025/26 schalte ich danach zu Beginn der nächsten Woche frei. 
Es sind im Moment noch letzte Ergänzungen notwendig. 
Schaut ab Montag-Mittag auf unsere Internetseite https://enrichment.schleswig-holstein.de/ und loggt euch dort mit eurem Namen und Passwort ein, um zum Kursangebot zu gelangen. Wir haben wieder ca. 30 Kurse mit einem tollen Angebot!
3. Ihr werdet ab Montag bis zum 19.9.2025 die Möglichkeit haben, eure Kurswünsche einzutragen.
Ihr dürft einen Kurs mit hoher Priorität 1 und zwei Kurse mit geringerer Priorität 2
eintragen. Bitte gebt für beide Prioritäten nur Kurse an, an denen ihr wirklich teilnehmen
möchtet und könnt. Und falls nur ein Kurs für euch passt, ist dies auch in Ordnung. 
Es besteht leider auch in diesem Jahr die Möglichkeit, dass ich keinen Platz für euch finde, 
weil wir nur begrenzte Kurse und Plätze haben und manche Kurse traditionell stärker gefragt sind. 
Im letzten Jahr konnten wir leider auch nicht alle Erstwünsche berücksichtigen. 

4. Die Erstellung der Teilnehmerlisten für die Kurse werde ich vor den Herbstferien abschließen.
Ihr bekommt dann eine Nachricht mit dem Hinweis einer Zusage oder Absage. Erst danach könnt ihr auf eurer Seite sehen, für welche Kurse ihr die Zusage bekommen habt. Während ich an den TN-Listen arbeite, ändert sich die Anzeige bei euren Kursen,
manchmal verschwinden diese auch. All das verwirrt euch, spielt aber keine Rolle. 
Deshalb wartet bitte die Mails mit den finalen Zusagen ab und seht von Nachfragen davor ab. 
Lieben Dank. :-)
5. Die Kurse beginnen nach den Herbstferien. Es gibt wieder viele Kurse mit einzelnen Terminen an Wochenenden. Leider nicht selten werden diese Termine vergessen, was zur Folge hat, dass Plätze „verfallen“. Bitte tragt euch nach den Zusagen die Termine sofort in eure Kalender ein - mit hoher Priorität! Wenn sich im Laufe des Jahres andere wichtige Termine ergeben und ihr an einem Kurs nicht teilnehmen könnt, informiert mich bitte per Mail sofort! Oft finde ich dann einen Nachrücker. Für etliche Kurse gibt es auch immer Wartelisten.

6. Die Kursgebühr wird in diesem Jahr 50€ betragen. Die Kursleitenden sammeln diese in der ersten
Kursstunde in bar ein. Bei manchen Kursen fallen noch Materialkosten an. Das ist aber in
den Kursbeschreibungen angegeben oder wird euch von den Kursleitern erläutert.

7. Am Ende des Kurses verteilen oder verschicken die KL Teilnahmebescheinigungen.

8. Es wird vor den Sommerferien wieder unsere Abschlussveranstaltung an der Erich Kästner Gemeinschaftsschule in Barsbüttel geben.
Dort stellen alle Kurse ihre Ergebnisse vor. Voraussichtlich wird die Abschlussveranstaltung am 06.06.26 von 9.00-12.00 stattfinden.
Sie ist fester Bestandteil für alle Kurse. Sprecht in euren Kursen rechtzeitig über Präsentation und Organisation. 
Die Veranstaltung ist in jedem Jahr sehr beliebt und ermöglicht euch Stolz für eure Erfolge zu entwickeln.
Das waren nun alle wichtigen Informationen zum Start des Enrichmentprogramms 2025/26.
Nun wünsche ich euch einen guten Start in das neue Schuljahr mit vielen freundlichen Lehrerinnen und Lehrern und uns allen dann ein spannendes, entspanntes und fröhliches Enrichmentjahr 2025/26. :-)
Liebe Grüße
Dr. Sven Sommer
Enrichment-Programm Schleswig-Holstein
|