Titel: | Einführungskurs in den 3D-Druck – von der Idee zum fertigen Objekt | ||||
Klassenstufe(n): | 6 bis 11 | ||||
Beschreibung: | Der Kurs richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10, die neugierig auf neue Technologien sind und Lust haben, den 3D-Druck kennenzulernen. Besonders geeignet ist der Kurs für dich, wenn du … • erfahren möchtest, wie man eigene Ideen am Computer in ein 3D-Modell umwandelt, • Spaß daran hast, Dinge selbst zu gestalten und anschließend „in echt“ aus dem Drucker entstehen zu lassen, • wissen willst, wie 3D-Druck heute schon in Technik, Medizin oder Design eingesetzt wird, und • Lust hast, gemeinsam mit anderen spannende Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Im Rahmen des Kurses sollen die Schülerinnen und Schüler: 1. Technische Kompetenzen erweitern – Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks und dessen praktische Anwendung. 2. Innovatives Denken fördern – eigene Ideen entwickeln und mit einer der innovativsten Fertigungstechnologien umsetzen. 3. Praxisbezug erleben – durch den Besuch im Technikzentrum Lübeck weitere Einblicke in zukunftsweisende Technologien erhalten. 4. Selbstständigkeit und Kreativität stärken – eigenständig kleine 3D-Modelle entwerfen und umsetzen. 5. Problemlösekompetenzen ausbauen – technische Fragestellungen praktisch erarbeiten. 6. Motivation und Teamarbeit fördern – gemeinsames Arbeiten an Projekten und Austausch über Ergebnisse. Der Kurs wird mit technischem Equipment gefördert und fachlichem Knowhow unserer 3D-Kids unterstützt. |
||||
Termin: | 0:00 - 0:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 09. 10. 2025 - 21. 05. 2026 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich nach Absprache; donnerstags 7:45 Uhr bis 8:30 Uhr, ergänzt durch ganztägige Veranstaltungen | ||||
Stützpunktschule: |
Städtisches Gymnasium Neustadt in Holstein, Küstengymnasium Neustadt Butzhorn 85 23730 Neustadt in Holstein → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Wir treffen uns donnerstags in der Zeit von 7:45 Uhr bis 8:30 Uhr im 3D-Druck-Raum (EG). Die Treffen erfolgen nach Absprache und werden durch ganztägige Ausflüge wie z.B. zum Technikzentrum in Lübeck (TZL) ergänzt. | ||||
Links: | → https://akademie.tzl.de/masterclass/ |