Titel: | Das Geheimnis der alten Apotheke | ||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 6 | ||||
Beschreibung: | Wir lernen in der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die alten Apotheken kennen. Wozu brauchte ein Apotheker früher Hunderte von Schulbladen, wie funktioniert Apothekerlatein, warum hatte der Apotheker eine Giftkammer und was hat es mit dem Totenschädel in der Apotheke auf sich. Von süßen Pillen und Gummibärchen bis hin zu Creme, Badepralinen & Co. werden wir uns durch die Geheimnisse der Apothekenrezeptur werkeln – natürlich dürft ihr alles was ihr herstellt auch mitnehmen. Und für alle Dreifragezeichen-Fans gibt es auch was zu tun…Lasst euch überraschen! | ||||
Kosten: | 70 € | ||||
Termin: | Samstag, 11:00 - 14:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 08. 11. 2025 - 14. 03. 2026 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Friedrich-Schiller-Gymnasium Ihlsol 10 - 12 24211 Preetz → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Die 30 € Materialkosten sind in bar an der Museumskasse beim 1. Termin zu entrichten. Leider ist der Kursraum nicht barrierefrei zu erreichen. Es stehen direkt hinter dem Museum kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. |