Titel: | Geo-Games: Spielerisch Nachhaltigkeit erproben | ||||
Klassenstufe(n): | 6 bis 11 | ||||
Beschreibung: | Du kannst dich für Gesellschafts- und Computerspiele begeistern? Dann suchen wir dich für unsere aufgeweckte Spielrunde! In diesem Angebot widmen wir uns dem Thema Geographie und Nachhaltigkeit durch das Erproben von Brett-, Computer- und Planspielen. Die Spiele bieten eine unterhaltsame und interaktive Möglichkeit, mit geographischen Themen wie nachhaltigem Handeln, Stadtentwicklung und -planung in Berührung zu gelangen. Auch wenn der Spielspaß hier ganz klar im Vordergrund steht, beinhaltet jede Spielrunde auch einen Austausch, in welchem wir Überlegungen anstellen, warum wir im Spiel welche Entscheidung getroffen haben, warum einige Strategien eher zum Erfolg führen als andere und wie ein spielerisches Vorgehen bei einer neuen Runde überdacht werden könnte. Also nichts wie los und ran an die Würfel - wir sehen uns in Neumünster! Die Termine finden an ausgewählten Montagen statt. Zusätzlich wird es einen Präsentationstag am 13.06.2026 in Kaltenkirchen geben. |
||||
Kosten: | 20 € | ||||
Termin: | 16:00 - 18:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 03. 11. 2025 - 26. 01. 2026 | ||||
Laufzeit: | 03.11., 10.11., 17.11., 15.12., 12.01., 19.01., 26.01. | ||||
Stützpunktschule: |
Klaus-Groth-Schule Parkstraße 1 24534 Neumünster → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | (Jeder Termin umfasst etwa zwei Stunden. Je nach Anreise der Teilnehmenden, können wir auch etwas eher beginnen.) |