Titel: | Astronomie | ||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 7 | ||||
Beschreibung: | Jede/r von uns hat wohl schon einmal in den Abend- und Nachtstunden fasziniert in den endlos scheinenden Himmel geschaut, Sternschnuppen beobachtet, versucht Sternbilder zu finden oder sich sogar an diesen orientiert. In diesem Kurs soll die Neugier für die Astronomie geweckt und vertieft werden. Dafür ist nach einem Kennenlernen an der HHS in Büdelsdorf und dem Erlangen erster Grundkenntnisse zum Aufbau der Milchstraße und weiterer Galaxien, Beobachtungen von Sonne, Mond und Planeten, dem Aufbau und der Funktionsweise von Teleskopen etc. eine Exkursion an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel geplant. Dort wird uns die Arbeit von Astrophysikern nähergebracht. Bei geeignetem Wetter ist sogar ein Blick durch ein professionelles Teleskop möglich. Evtl. ist ein Auslug nach HH möglich. Hierfür fallen dann ggf. Kosten an. Die oben genannten Themen sind nur als ein grober Überblick gedacht. Bei Interesse können auch weitere Themen bearbeitet werden. Es fallen Materialkosten an, um Planentenmodelle bauen zu können. Diese werden vermutlich 10€ nicht übersteigen. |
||||
Kosten: | 30 € | ||||
Termin: | 15:00 - 17:30 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 14. 11. 2025 - 12. 06. 2026 | ||||
Laufzeit: | 14.11.2025; 28.11.2025; 12.12.2025; 16.01.2026; 06.02.2026; 20.02.2026; 06.03.2026; weitere Termine folgen. Je nach Umsetzbarkeit ist ein Ausflug zur Uni Kiel oder nach HH geplant | ||||
Stützpunktschule: |
→ Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |