Titel: | Grundkurs Arbeiten in Ton-Von der Urmasse zur Form 2025/26 | ||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 7 | ||||
Beschreibung: | Von der Urmasse zur Form Wir arbeiten mit Pappmaché und Ton/ Grundkurs maximal 10 Schüler*Innen 4.-7. Klasse Du hast Spaß am Kneten? Aus formloser Masse etwas Überraschendes entstehen zu lassen? Das machen wir nach Herzenslust in diesem Kurs. Deine Fantasie ist gefragt!! Ich zeige dir, wie du es hinkriegst. Natürlich gibt es da Vieles auszuprobieren und zu üben. Du trainierst den Tastsinn, deine Kraft von Hauen über Wühlen zu Drücken bis Streicheln und Zupfen einzusetzen – jede Aktion bildet eine eigene Oberfläche, die du für ein individuelles Objekt verwenden kannst. Technisch lernst du Grundsätzliches, was zum Erfolg eines Objekts führt. Wie weich, wie fest muss das Material sein, dass es hält. Wie trocknet man die Tonfigur, dass sie nicht reißt. Denn Ton schrumpft, wenn er trocknet. Beim Brennen dann nochmal. Wie tastet man sich an ein Objekt heran: aus dem Bauch raus, drauflos kneten ist eine Möglichkeit, die wir natürlich nutzen. Eine andere: mit einer Vorstellung vom Ergebnis verbundene. Da machst du Skizzen, die nicht perfekt sein müssen. Da überlegst du erst mal auf dem Papier, was du ungefähr vorhast. Im Arbeiten verändert sich das Objekt wieder, aber du hast ein Ziel vage vor deinem inneren Auge. Du arbeitest mit Pappmaché und Ton. Du formst eine Relieftafel, und dann 3D Tiere und Objekte nach deiner Fantasie. Vielleicht kriegen wir auch Geschenke für Weihnachten hin, wenn wir schnell sind. Blockunterricht jeweils freitags von 14:00-16:15 Uhr (3 SStd), samstags 10-13 Uhr (4 SStd), dass wir mehr Zeit am Stück haben, weniger Zeit vergeuden durch häufiges Aufräumen. Termine: Fr.7.Nov 14-16:15 Uhr Sa. 8.Nov. 10-13 Uhr – Fr.15. Nov. 14-16:30 Uhr Sa. 16.Nov. 10-13 Uhr- Fr.21.Nov 4-16:15 Uhr Sa.22.Nov. 10-13 Uhr- Fr. 29.Nov. 14-16:15 Uhr Sa.30.Nov. 10-13 Uhr- Fr. 5.Dez. 14 Uhr Sa. 15.Dez.10-13 Uhr- Fr. 13.Dez. 14-16:15 Uhr Sa.14.Dez 10-13 Uhr—Ferien- Fr.9.Jan.14 Uhr Sa. 10.Jan 10-13 Uhr Kursgebühren: Extra Termin für Vorbereitung der Endpräsentation: Bemalen der gebrannten Arbeiten Fr.6.März 14 Uhr. Erfahrungsgemäß ist die Zertifikatsübergabe und Präsentation der Ergebnisse im Juni. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Teilnahme daran ist Pflicht. Kursgebühren: 50 € Gebühr + 10 € Material = 60 € für Nicht-KKS-SchülerInnen 30 € Gebühr + 10 € Material = 40 € für KKS SchülerInnen (Da die Vereinigung ehemaliger KKS-Schüler die Enrichment-Teilnahme mit 20 Euro bezuschusst!) Die Veranstaltung findet in der Stützpunktschule statt. Kaiser-Karl-Schule / Kunstraum bei der Bronzefigur Hinterm Sandberg 1 - 3 25524 Itzehoe |
||||
Kosten: | 55 € | ||||
Termin: | 14:00 - 16:15 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 07. 11. 2025 - 06. 03. 2026 | ||||
Laufzeit: | bis Weihnachten, dann im März noch 2 Termine in 2026 | ||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |