Titel: | Segeln | ||||
Klassenstufe(n): | 8 bis 10 | ||||
Beschreibung: | Wolltest du schon immer wissen, warum ein Kielboot nicht kentern kann? Was macht Jollen formstabil und wieso kann man vorwärts kommen, auch wenn der Wind von vorn weht? Wir lernen Seemannsknoten und Takeln und welche Funktionen die vielen Leinen an Bord haben. Warum kommt man nicht exakt dort an, wohin man gesteuert hat? Orientierung auf einer Seekarte, Kursberechnungen mit Marinezirkel und Dreiecken. Wie kann man sich in der Nacht auf See orientieren? Ansteuerung mit Richtfeuern und Leuchttürmen. Betonnung der Fahrrinnen und Untiefen und warum heulen Tonnen manchmal auch? Nachdem wir theoretisch die Manöver: Wenden, Halsen, Beidrehen, Ankern, An- und Ablegen in einer Jolle besprochen haben, geht es zu einem Schnupperkurs auf den Plöner See. Termine: Theorie: 29. Oktober 2022 10:00 - 13:00 Uhr 26. November 2022 10:00 - 13:00 Uhr 25. Februar 2023 10:00 - 13:00 Uhr 25. März 2023 10:00 - 13:00 Uhr 06. Mai 2023 10:00 - 13:00 Uhr Praxis: (unter Vorbehalt) Frühsommer 2023: Segelwochenende in Plön (Die Kosten für den Kurs (ca. 120,00 €) sind zusätzlich zu tragen. Ein möglicher Termin ist der 10. - 11. Juni 2023. Materialaufwand ca. 30,00 € |
||||
Kosten: | 40 € | ||||
Termin: | 10:00 - 13:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 29. 10. 2022 - 11. 06. 2023 | ||||
Laufzeit: | |||||
Stützpunktschule: |
Kopernikus Gymnasium Bargteheide Am Schulzentrum 1 22941 Bargteheide → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |