Titel: | Lexikon der neu entdeckten Arten Keramik und Künstler*innen - Buch |
||||
Klassenstufe(n): | 3 bis 5 | ||||
Beschreibung: | Wir gehen im Botanischen Garten in Kiel auf Entdeckungsreise und erforschen neue Naturräume. Wie sind hier die Lebensbedingungen für Lebewesen? Wir zeichnen, messen und kartografieren. Wer könnte hier leben? Welche bisher unentdeckte Spezies könnte sich hinter dem Kaktus verstecken und welche unter dem Seerosenblatt? Anschließend gehen wir ins Keramikatelier und modellieren Lebewesen aus Keramik, die evolutionsbedingt perfekt auf die von uns erforschten Lebensräume angepasst sind. Im Anschluss werden diese gebrannt und glasiert. Zeichnen, Fotografie und keramische Techniken und Prozesse werden gelernt. Die neue Tierart wird in Form eines fiktiven Textes und einer Abbildung der erfundenen Spezies in ihrem Naturraum fotografiert und in Form eines Tierlexikons präsentiert. Jede*r Schüler*in kann ihr/sein Tier und ein Lexikon mit nach Hause nehmen. (Künstler*innenbuch). | ||||
Kosten: | 45 € | ||||
Termin: | 9:30 - 16:30 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 22. 11. 2025 - 17. 01. 2026 | ||||
Laufzeit: | zwei Wochenenden: 22.11.2025 ( 9.30 -16.30 Uhr) 17.1.2026 (9.30-15.30 Uhr) | ||||
Stützpunktschule: |
Gymnasium Kronwerk Eckernförder Straße 58 b - d 24768 Rendsburg → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | nur der erste Tag findet im Botanischen Garten statt!! Alle anderen an der Stützpunktschule, Gymnasium Kronwerk Zusätzlich zur Kursgebühr von 30,00 Euro entstehen Kosten in Höhe von 15 Euro pro Schüler*in für Materialien und Brennen. |
||||
Links: | → http://www.Lena-Kaapke.com |