Titel: | Stop-Motion-Filme zum Thema Nachhaltigkeit | ||||
Klassenstufe(n): | 3 bis 5 | ||||
Beschreibung: | Was verbirgt sich hinter dem Begriff Nachhaltigkeit und was kann bzw. wird im Kleinen von euch Kindern im „Hier und Jetzt“ bereits umgesetzt? Ihr werdet in diesem Kurs zunächst die 17 globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung kennenlernen, um anschließend in Teams eigene Stop-Motion-Filme zu drehen. Stop-Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Illusion von Bewegung erzeugt wird, indem einzelne Bilder von unbewegten Motiven aufgenommen und anschließend aneinandergereiht werden. Welches Nachhaltigkeitsthema ihr wählt, welche Technik (Legetrick, Puppentrick, Brickfilm…) dabei zum Einsatz kommt, entscheidet ihr selbst. Ihr werdet in einen regen Austausch kommen und Ideen für euren eigenen Stop-Motion-Film entwickeln. Für die Umsetzung nutzen wir einen Raum der Fritz-Reuter-Schule-Eckernförde sowie die schuleigenen IPads (Stop Motion Studio App). Zum Abschluss werden wir die entstandenen Stop-Motion-Filme präsentieren. https://www.bundesregierung.de/greg-de/Themen/nachhaltigkeitspolitik/die-un-nachhaltigkeitsziele-1553514 Die Ergebnisse des Kurses werden von allen Kursteilnehmenden auf dem Präsentationstag (29.05.26 in Eckernförde) gemeinsam vorgestellt. |
||||
Kosten: | 20 € | ||||
Termin: | Samstag, 10:00 - 13:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 08. 11. 2025 - 06. 12. 2025 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Fritz-Reuter-Schule, Grundschule der Stadt Eckernförde in Eckernförde Breslauer Straße 12 - 14 24340 Eckernförde → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | |||||
Links: | → https://youtu.be/MZLqaHBwBqM?si=_ui3RpgdEp4W4kcB, → https://www.bundesregierung.de/greg-de/Themen/nachhaltigkeitspolitik/die-un-nachhaltigkeitsziele-1553514 |