Titel: | Das ist Deine Bühne – Wochenend-Kompaktkurs Theater | ||||
Klassenstufe(n): | 7 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Bist du bereit, deine Talente ins Rampenlicht zu stellen? Du hast viele Ideen, Know-how und Begeisterung, aber manchmal fällt es dir schwer, dein volles Potenzial zu zeigen? Dann ist unser Theater-Kompaktkurs „Das ist Deine Bühne“ genau richtig für dich! In diesem Wochenendkurs entdeckst du auf spielerische Weise die Welt des Theaters und findest heraus, wie viel in dir steckt! Gemeinsam mit anderen talentierten Jugendlichen begibst du dich auf eine intensive Reise zu mehr Ausdruck, Präsenz und Selbstvertrauen. Das erwartet dich: Selbstbewusst auftreten: Lerne, dich frei und überzeugend auszudrücken – auf der Bühne und im Alltag. Kreativität und Teamgeist: Tauche ein ins Schauspiel, probiere Neues aus und wachse im Ensemble mit anderen zusammen. Mehr als Theorie: Erfahre, wie du mit deinem Körper, deiner Stimme und deiner Atmung arbeiten kannst. Intensives, achtsames Kennenlernen deiner Möglichkeiten inklusive. Lampenfieber? Kein Problem! Wir erlernen hilfreiche Techniken, um deine Aufregung in positive Energie zu verwandeln. Mehrwert für Hochbegabte: Erhöhtes Anforderungsniveau auf kognitiver und emotionaler Ebene Fächerübergreifende und vertiefende Arbeit jenseits des normalen Unterrichts Intensive Team- und Ensemblearbeit Förderung der Selbstwahrnehmung Spielerische Auseinandersetzung mit eigenen Unsicherheiten und Gewohnheiten Stärkung von Ausstrahlung und Selbstbewusstsein Entwicklung einer authentischen Präsenz und Wirkungsmächtigkeit Erlernen von Atem-, Stimm-, Improvisations- und Meditationsmethoden Dieser Kurs bietet dir Raum, dich auf besondere Weise auszuprobieren – weit über den normalen Schulstoff hinaus! Worauf wartest du noch? Ergreife die Chance, dich selbst neu zu entdecken und zeige, was in dir steckt. „Das ist Deine Bühne“ wartet auf dich – melde dich jetzt an und lass das Rampenlicht für dich leuchten! |
||||
Termin: | 0:00 - 0:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 23. 01. 2026 - 25. 01. 2026 | ||||
Laufzeit: | Freitag 15.00-18.00 Uhr, Samstag 10:00-18.00 Uhr, Sonntag 10.00-14.00 Uhr | ||||
Stützpunktschule: |
Schulzentrum Sylt, Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil des Schulverbandes Sylt Tonderner Straße 12 25980 Sylt → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Es können keine Übernachtungsmöglichkeiten gestellt werden. Bitte bring bequeme schwarze Kleidung mit. |