Titel: | Mathematik trifft Chemie – und Pizza! | ||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 6 | ||||
Beschreibung: | In diesem Wochenendkurs verbinden wir Mathematik und Chemie. Gemeinsam lösen wir knifflige mathematische Denkaufgaben aus Bereichen wie Geometrie, Kombinatorik und Zahlentheorie. Dabei lernst du clevere Strategien, wie du selbst schwierige Probleme mit System und Kreativität lösen kannst. Doch damit nicht genug: Wir werfen auch einen Blick in die Welt der Küchenchemie – mit der Maillard-Reaktion als Hauptdarsteller. Du findest heraus, was bei einer Pizza im Ofen chemisch passiert, warum gebackener Käse so gut riecht und wie Moleküle für Geschmack sorgen. Natürlich machen wir das nicht nur theoretisch: Wir führen spannende Experimente durch, bei denen du selbst beobachten kannst, wie sich Lebensmittel beim Erhitzen verändern – und was Mathematik dabei mit Temperatur, Zeit und Reaktionsabläufen zu tun hat. Zur Mittagspause gibt es Pizza für alle. Natürlich mit dem passenden chemischen Blick – wer erkennt die leckerste Maillard-Reaktion? Was dich erwartet: Herausfordernde Mathe-Aufgaben und Denkspiele Spannende chemische Experimente rund ums Backen und Bräunen Mathematische Betrachtung von Pizza (z. B. Flächen, Schnittwinkel, Mengenverhältnisse) Gemeinsames Pizzaessen Einblicke in naturwissenschaftliches Denken |
||||
Kosten: | 20 € | ||||
Termin: | 0:00 - 0:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 23. 01. 2026 - 07. 02. 2026 | ||||
Laufzeit: | Freitag, 23.01.2026: 15:30 bis 18:30 Uhr; Samstag, 24.01.2026: 10 bis 16 Uhr und Samstag, 07.02.2026: 10 bis 16 Uhr | ||||
Stützpunktschule: |
Friedrich-Paulsen-Schule, Gymnasium des Amtes Südtondern Friedrich-Paulsen-Straße 5 25899 Niebüll → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |