Titel: Kosmetik - wissenschaftlich betrachtet  
Klassenstufe(n): 7 bis 13
Beschreibung: Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, ob man diese Produktvielfalt an Kosmetika in Drogerien und Supermärkten überhaupt braucht? Ob männliche Haut so ganz anders funktionieren soll als weibliche, wenn doch diese Vielfalt eher auf Konsumentinnen zugeschnitten ist? Wusstest du, dass 2026 (laut Statista-Schätzung) 3,63 Mrd. Euro in Deutschland für reine Hautpflege (ohne dekorative Kosmetik) ausgegeben werden?

An drei Samstagen im Frühjahr machen wir uns auf die Suche nach den ECHTEN wissenschaftlichen Hintergründen zur Haut und ihrer Pflege, lernen, wie Pickel entstehen, stellen selbst Cremes und Lotionen her, erforschen, wie sich Deos etablieren konnten, weil sie eine „Lösung für ein Tabu“ versprachen und hinterfragen die Milliarden-Industrie, auch mit einer Safari durch diverse Läden.

Hast du selbst Fragen, bring sie bitte mit! Mal sehen, was wir schon alles wissen - und noch viel mehr nun lernen?!
Kosten: 20 €
Termin:   9:00  -  15:00  Uhr
Beginn - Ende:   07. 02. 2026  -  07. 03. 2026
Laufzeit:   An 3 Samstagen: 7.2. + 21.2. + 7.3.2026 
Stützpunktschule:   Auguste-Viktoria-Schule
Südergraben 34
24937 Flensburg
Auf Karte zeigen
Veranstaltungsort:  
Die Veranstaltung findet in der Stützpunktschule statt.
Hinweis(e):