Titel: | Das Auto von Morgen!? – Nullemission durch Muskelkraft! | ||||
Klassenstufe(n): | 8 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Wir bauen ein HPV, ein Human Powered Vehicle. Vier Personen – vier Tretkurbeln – vier Gangschaltungen – ein Dach über den Kopf - ein Fahrzeug! Damit müssten doch eigentlich bei einigermaßen ordentlicher Ausführung recht vernünftige Geschwindigkeiten zu erreichen sein!? Um diese Frage zu beantworten, wollen wir auf der Basis des Muskelkraftfahrzeuges, das vor zwei Jahren von einem Projektkurs des 13. Jahrgangs der KKS begonnen wurde, ein zuverlässig funktionierendes Muskelkraftauto für 4 Personen herstellen. Dazu lernt man - die physikalischen Grundlagen von Rollreibung und Luftwiderstand, von Drehmoment und Übersetzungen, vom Energieerhalt und vom Wirkungsgrad, von Massenträgheit und Impulserhaltung - die Grundlagen der Metallverarbeitung von der Feile über die Flex bis zum Schweißgerät - ein wenig Kunststoffverarbeitung muss zum Erreichen eines niedrigen Luftwiderstandes auch dabei sein - Und natürlich Fahrwerkstechnik von der Fahrradgangschaltung bis zur hydraulischen Bremse! Ort: die gut ausgerüstete Werkstatt der Firma Pohl-Boskamp gleich in Schulnähe (Brunnenstraße). Leitung: Heiko Mohr, Werner Wassermann |
||||
Kosten: | 50 € | ||||
Termin: | Mittwoch, 13:15 - 14:45 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 27. 10. 2010 - 13. 04. 2011 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Kaiser-Karl-Schule Hinterm Sandberg 1 - 3 25524 Itzehoe → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Falls der Termin vielen gar nicht passen sollte, sind auch andere Tage und Zeiten denkbar, bitte anfragen! werner-wassermann@web.de |