Titel: | Trendsport Klettern | ||||
Klassenstufe(n): | 7 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Der Kurs führt in das Toprope-Klettern ein, daher sind keine speziellen Voraussetzungen nötig. Er bietet grundsätzlich auch die Möglichkeit den Kletterschein "Indoor Toprope" des Deutschen Alpenvereins zu erwerben. Inhalte sind Boulder- und Kletterspiele, Knotenkunde, Vermittlung von grundlegenden Techniken beim Klettern & Sichern, Speedklettern u.v.m. Das Sportklettern fördert neben der körperlichen Fitness (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit) und der Schulung der Grob- und Feinmotorik auch verschiedene sozial-emotionale wie kognitive Kompetenzen. So kann das Sportklettern Höhen-/ Schulangst oder Leistungsdruck reduzieren und dadurch den Lernort Schule positiv gestalten. Zudem wird das Wir-Gefühl durch die gegenseitige Übernahme von Verantwortung beim Sichern gestärkt und das Selbstwertgefühl durch das Lösen verschiedener Kletterprobleme gesteigert. Letzteres schult auch das Gedächtnis und verbessert die Konzentrationsfähigkeit. Die Selbstwahrnehmung wird gefördert und das „über die eigenen Grenzen gehen“ kann zu einer generellen Motivationssteigerung führen. Die Ergebnisse des Kurses werden von allen Kursteilnehmenden auf dem Präsentationstag (29.05.26 in Eckernförde) gemeinsam vorgestellt. |
||||
Kosten: | 40 € | ||||
Termin: | 9:00 - 14:30 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 22. 11. 2025 - 28. 02. 2026 | ||||
Laufzeit: | 22.11.25, 29.11.25, 07.02.26, 14.02.26, 21.02.26, 28.02.26, 14.03.2026 | ||||
Stützpunktschule: |
Bernstorff-Gymnasium Satrup Am Gymnasium 4 24986 Mittelangeln → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Das gesamte Material (Kletterschuhe, Gurte, Sicherungsgeräte etc.) wird kostenlos zur Verfügung gestellt, ggf. entstehen 5 € Umkostenbeitrag für den Toprope-Schein. Bitte bequeme Sportkleidung mitbringen. |