Titel: | Brandt | Perspektiven. Urban Sketching in Lübeck | ||||
Klassenstufe(n): | 5 bis 11 | ||||
Beschreibung: | Urban Sketching ist visueller Journalismus mit einer global sehr aktiven Community. Ebenso journalistisch aktiv und weltweit vernetzt war der aus Lübeck stammende Willy Brandt, erster sozialdemokratischer Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Mit den professionellen Sketcherinnen Annett Schroeder und Susanne Mehl-Trumpler gehen wir an authentische Orte, erfahren dort viel aus der Biografie des Friedensnobelpreisträgers und üben drinnen wie draußen die Technik des Urban Sketching. Wie setzen wir den Ort in Szene? Wie skizzieren wir das, was gerade vor unseren Augen passiert? Wir schauen genau hin! Es werden keine Vorkenntnisse benötigt, aber Spaß am Entdecken und Zeichnen. Das Material wird gestellt. Die beiden Workshops am 25. März 23 und 1. April 23 sind inhaltlich aufeinander abgestimmt. Ein Einstieg am 2. Termin ist nach Absprache möglich. |
||||
Termin: | 10:00 - 14:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 25. 03. 2023 - 01. 04. 2023 | ||||
Laufzeit: | zwei Termine; Einstieg am 2. Termin nach Absprache möglich | ||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Bringt euch etwas zu trinken und zu essen mit für eine Pause zwischendurch. | ||||
Links: | → https://willy-brandt.de/ausstellungen/ausstellungen/haus-luebeck/ |