Titel: Töpfern  
Klassenstufe(n): 5 bis 13
Beschreibung: In diesem Kurs wollen wir die grundlegende Aufbautechniken des Töpferns kennenlernen und anwenden. Dabei können Gefäße und Figuren nach eigenen Vorstellungen entstehen. Die kreative Entfaltung steht im Vordergrund und die Teilnehmer*innen können eigene Ideen umsetzen und Unterstützung erhalten oder auch nach Anleitung kleine Werke entstehen lassen. Die Werkstücke werden gebrannt sowie glasiert und können nach Abschluss des Kurses mit nach Hause genommen werden (hierzu folgt ein gesonderter Abholtermin).

Das Töpfern fördert die sozialen und motorischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler und bietet gleichzeitig eine entspannende und kreative Ergänzung zum Schulalltag.

Der Kurs besteht aus 4 Terminen, wobei beim letzten Termin die Werkstücke für den finalen Brand gestaltet und glasiert werden.

1. Freitag, 6.2.2026 (14:30 Uhr bis 18:30 Uhr)
2. Samstag, 7.2.2026 (10:00 Uhr bis 13:30 Uhr)
3. Freitag, 13.3.2026 (14:30 Uhr bis 18:30 Uhr)
4. Freitag, 17.4.2026 (14:30 bis 18:00 Uhr)
5. Abholtermin der fertigen Werke nach Absprache
Kosten: 30 €
Termin:   0:00  -  0:00  Uhr
Beginn - Ende:   06. 02. 2026  -  24. 04. 2026
Laufzeit:   Freitag, 6.2.2026 (14:30 Uhr bis 18:30 Uhr); Samstag, 7.2.2026 (10:00 Uhr bis 13:30 Uhr); Freitag, 13.3.2026 (14:30 Uhr bis 18:30 Uhr); Freitag, 24.4.2026 (14:30 bis 18:00 Uhr); gesonderter Abholtermin der fertigen Werke nach Absprache 
Stützpunktschule:   Helene-Lange-Gymnasium
Ritterstraße 12
24768 Rendsburg
Auf Karte zeigen
Veranstaltungsort:  
Die Veranstaltung findet in der Stützpunktschule statt.
Hinweis(e):    Zusätzlich zur Kursgebühr von 30€ entstehen Materialkosten in Höhe von 15€ für Ton, Glasuren und den Ofenbrand (den Betrag bitte zum ersten Termin mitbringen)