Titel: | "Ab in die Botanik!" Entdecke, was Pflanzen alles können! |
||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 6 | ||||
Beschreibung: | Pflanzen sehen wir jeden Tag, aber habt Ihr Euch schon einmal gefragt, warum sie so wichtig für uns sind? Was können Pflanzen eigentlich alles leisten? Und was ist Photosynthese? Im Kurs wollen wir das erforschen. Wir werden viele Experimente machen, die Euch einen tieferen Einblick in die Welt der Pflanzen geben. Aber nicht alles ist mit dem bloßen Auge sichtbar. Deshalb lernen wir auch den Umgang mit Mikroskopen. Beim Mikroskopieren werdet Ihr viel Neues entdecken und könnt sehen, was sonst verborgen bleibt. Außerdem ist eine Exkursion ins Dosenmoor geplant. Alle unsere Forschungsergebnisse werden wir später im Rahmen der Präsentationsveranstaltung in Preetz vorstellen. |
||||
Kosten: | 40 € | ||||
Termin: | 9:30 - 13:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 07. 02. 2026 - 09. 05. 2026 | ||||
Laufzeit: | 7.2. von 9:30 - 12:15 Uhr; 28.2., 7.3., 21.3., 18.4., 25.4. von 9:30 - 13:00 Uhr; Exkursion am 9.5. von 9:30 - 12:30 Uhr | ||||
Stützpunktschule: |
Landschule an der Eider, Grundschule des Schulverbandes Bordesholm in Wattenbek Schulstraße 6 24582 Wattenbek → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Im Rahmen des Kurses sind Internet-Recherchen geplant (Zeitpunkt 25.04.), welche zuhause stattfinden. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist daher ein Internetzugang. Bitte haltet Euch als mögliche Ausweichtermine den 15.03. und den 19.04. frei (Achtung: jeweils ein Sonntag!). Die Exkursion ins Dosenmoor findet am 09.05.2026 statt. Treffpunkt und Abholungsort am Exkursionstag ist das Infozentrum Dosenmoor in NMS-Einfeld. Die Kosten für die Führung im Dosenmoor sind in den Kursgebühren enthalten. Die Teilnahme an der Präsentationsveranstaltung am 28.05.2026 von 16 - 19 Uhr am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Preetz ist Bestandteil des Kurses. |