Titel: Liverollenspiel: Fantasy und Mittelalter erleben  
Klassenstufe(n): 7 bis 13
Beschreibung: (Achtung: Mindestalter am vsl. 21.03.26: 14 Jahre!)
Liverollenspiel oder Larp ist Improvisationstheater ohne Zuschauer in einer fantastischen Welt, wie etwa bei „Herr der Ringe“, „Game of Thrones“ oder vielen anderen.
Als Teilnehmende erdenkt ihr euch eine Rolle (z.B. Krieger, Magier, Schurke,...), überlegt euch, wo ihr herkommt, bastelt eure Ausrüstung und Verkleidung und stellt euren „Charakter“ schließlich auf unserem Abschlussliverollenspiel dar. (Ausführlichere Erklärungen dazu, was Liverollenspiel/Larp eigentlich ist, erhaltet ihr in den beigefügten Links, oder indem ihr bei Youtube mal nach „ Was ist Larp?“ sucht)

Wir üben Spielregeln, Schauspiel, Improvisation und den Umgang mit Polsterschwertern, erdenken uns unsere Rollen mit Hintergründen und (hoffentlich) allem, was wir auch an Ausrüstung brauchen für das Projektziel:

Zum Abschluss des Projektes werden wir entweder ein eigenes kleines Liverollenspiel veranstalten oder als Teilnehmer zu einem Liverollenspiel fahren. (Genaueres dazu wird sich erst während des Projektes entscheiden.)
Dies wird realisiert in Kooperation mit dem Miranargh e.V. (Verein für Kinder und Jugendarbeit im Liverollenspiel). Dieser stellt neben den Polsterschwertern auch einiges an Ausrüstung zum Verleihen.

Die Ergebnisse des Kurses werden von allen Kursteilnehmenden auf dem Präsentationstag (29.05.26 in Eckernförde) gemeinsam vorgestellt.
Kosten: 40 €
Termin:   11:00  -  15:00  Uhr
Beginn - Ende:   29. 11. 2025  -  22. 03. 2026
Laufzeit:   jeweils Samstag:29.11, 31.1, 07.02, 14.02, 21.02 (Ausweichtermin: 28.02). Dazu vom 21.03 12Uhr bis 22.03 12Uhr das Liverollenspiel (Achtung: Dieser Termin kann sich noch verschieben, da die Bestätigung des Geländes noch aussteht) 
Stützpunktschule:   Peter-Ustinov-Schule, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe der Stadt Eckernförde in Eckernförde
Sauerstraße 16
24340 Eckernförde
Auf Karte zeigen
Veranstaltungsort:  
Die Veranstaltung findet in der Stützpunktschule statt.
Hinweis(e):    -Zusätzlicher Kostenbeitrag für Materialgeld, Geländemiete, Verpflegung,..: 30€
- Aus versicherungstechnischen Gründen bitte ich darum, dass sich nur Teilnehmende, welche zum Zeitpunkt des Liverollenspiels am Projektende mindestens 14 Jahre alt sind, anmelden.
Links:    → https://www.youtube.com/watch?v=-ep9GO4HKJU&ab_channel=OT-Blase,  → http://www.larpwiki.de/