Titel: | Mit Binokular und Mikroskop Lebewesen entdecken | ||||
Klassenstufe(n): | 7 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Wie arbeitet ein Naturwissenschaftler? Von der Fragestellung über die Hypothesenbildung und Recherche zur Planung, Durchführung und Auswertung von naturwissenschaftlichen Experimenten. In diesem Kurs steht die Betrachtung von Lebewesen mit dem Bionokular und dem Mikroskop im Mittelpunkt. Ihr werdet eigene Schwerpunkte setzen und nicht nur die Techniken aus dem Biologieunterricht vertiefen, sondern auch weitere Präparations- und Färbetechniken anwenden. Mit der Entdeckung der Strukturen auf zellulärer Ebene werdet Ihr die Funktionen der präparierten Zellen und Gewebe verstehen. Neben der Herstellung eigener Präparate liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Dokumentation der Strukturen mit Zeichnungen und Fotografien. So entstehen faszinierende Eindrücke des Gesehenen, die am Ende des Kurses präsentiert werden können. Im Verlauf des Kurses könnt Ihr auch eigene Fragestellungen bearbeiten und Forschungsergebnisse gewinnen, die euch ggf. für die Teilnahme an Schülerwettbewerben qualifizieren. |
||||
Kosten: | 30 € | ||||
Termin: | 14:15 - 16:45 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 26. 02. 2026 - 28. 05. 2026 | ||||
Laufzeit: | 7 Termine jeweils donnerstags werden mit den Teilnehmerinnen abgesprochen | ||||
Stützpunktschule: |
Herderschule Am Stadtsee 11 - 17 24768 Rendsburg → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |