Titel: | Expeditionen ins „Unsichtbare“ – Einblicke in das Leben im Wassertropfen |
||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 9 | ||||
Beschreibung: | In jeder Regenpfütze, die länger als drei Tage steht, finden wir mikroskopisch kleine Lebewesen. Überwältigend sind Zahl und Formenfülle der mit dem bloßen Auge nicht sichtbaren Organismen in verkrauteten Tümpeln, flachen Seen und Altwässern von Flüssen. In diesem Kurs geht es von einer Einführung in das Mikroskopieren über die Bestimmung der wichtigsten Organismengruppen bis hin zu Untersuchungen aufgrund individuell gewählter Fragestellungen. Neben dem Sammeln von Proben in unterschiedlichen Gewässern und Ansetzen von eigenen Proben steht das Mikroskopieren im Vordergrund. Außerdem werden wir versuchen, interessante Ergebnisse fotographisch festzuhalten. | ||||
Kosten: | 35 € | ||||
Termin: | 0:00 - 0:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 25. 10. 2013 - 11. 07. 2014 | ||||
Laufzeit: | teilweise freitags, 14-täglich 15-17 Uhr, teilweise Blockveranstaltung an Sonnabenden | ||||
Stützpunktschule: |
Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln Auf dem Schulberg 1 23879 Mölln → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |