Titel: | Digital zu Naturschätzen führen - mehr als Geocaching | ||||
Klassenstufe(n): | 7 bis 10 | ||||
Beschreibung: | GPS-Navigation, Interviews, Bildbearbeitung, Entdeckungstouren, mp3, Naturpark, Verstecken, Informationen, Ökologie, Server… Schon einmal etwas von „Cruso“ gehört? Das ist eine Verbindung von Navigationsgeräten, die viel mehr können, als Signale empfangen, und der zugehörigen Software. Diese Kombination steht im Kurs jedem Teilnehmer zur Verfügung. Im ganzen Herzogtum Lauenburg können vom Computer aus Touren gestaltet werden: Punkte ins digitale Gelände legen und das Gerät liefert jedem, der sich in der Natur dem Punkt nähert, die Informationen selbst – mit Bild und Ton. Du bestimmst, wo der Punkt liegt, wie sich der Sucher nähern muss, was dort gehört, gesehen und verraten wird… Ideen und Unterstützung bietet der Naturpark Lauenburgische Seen, technisch unterstützt auch die Firma Cruso. |
||||
Kosten: | 35 € | ||||
Termin: | 9:00 - 15:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 26. 10. 2013 - 24. 05. 2014 | ||||
Laufzeit: | findet als Blockveranstaltung an fünf Sonnabenden (26.20./9.11.13/18.1./29.3./24.5.14 statt | ||||
Stützpunktschule: |
Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln Auf dem Schulberg 1 23879 Mölln → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |