Titel: | "Ich werde Himmelslotse und erwerbe einen Teleskop-Führerschein" Einführung in die Astronomie |
||||
Klassenstufe(n): | 7 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Der Kurs führt in die Grundlagen der astronomischen Beobachtung ein. Speziell bietet sich dafür im November und Dezember der Planet Jupiter an. Die totale Mondfinsternis am 21.12. findet sogar während der morgendlichen Schulstunden statt. Ausgangspunkt aller Beobachtung ist die Orientierung am Sternenhimmel; dazu werden wir ca. 100 Sternbilder und -namen lernen müssen. Aber keine Sorge! Es gibt eine Menge Merktricks! Zunächst beobachten wir mit dem bloßen Auge. Wenn die Orientierung klappt, werden wir Instrumente einsetzen, zunächst das Fernglas, dann die verschiedenen Teleskoptypen (Reflektor und Refraktor). Neben den verbindlichen Zielen (Himmelslotse, Fernrohrführerschein) sollten sich die Teilnehmer in Gruppen oder auch individuell ein astronomisches Interessengebiet erschließen, das am Kursende ebenfalls präsentiert wird. |
||||
Kosten: | 50 € | ||||
Termin: | Donnerstag, 15:00 - 17:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 28. 10. 2010 - 07. 04. 2011 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Als Zielgruppe ist zwar an die Mittelstufe (Klasse 7 bis 10) gedacht, aber zwei bis drei Oberstufenschüler könnten den Kurs als "Assistenten" mitmachen. Zum Kurs gehören die abendlichen Beobachtungen,die naturgemäß kurzfristig per Telefonkette vereinbart werden. |