| Titel: | "Tatort: Naturwissenschaften" Wer war der Täter? Ein Kurs für junge Kriminalisten | ||||
| Klassenstufe(n): | 4 bis 5 | ||||
| Beschreibung: | Frau Geldhauf ist in ihrer Villa tot aufgefunden worden. Starb sie eines natürlichen Todes? Wurde sie vielleicht ermordet? Wer hätte ein Tatmotiv? Wir ermitteln in einem außergewöhnlichen Kriminalfall: Mit Hilfe naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen lernen die Kursteilnehmenden, wie man einem Täter auf die Spur kommt. Wir wollen zum Beispiel Fälschungen unter die Lupe nehmen, Finger- und Schuhabdrücke vergleichen und andere am Tatort hinterlassene Spuren untersuchen. Zur Klärung des Kriminalfalls müssen natürlich auch Zeugenaussagen sorgfältig überprüft und weitere Beweismittel ausgewertet werden. |
||||
| Kosten: | 50 € | ||||
| Termin: | Donnerstag, 15:00 - 16:30 Uhr | ||||
| Beginn - Ende: | 09. 11. 2023 - 22. 03. 2024 | ||||
| Laufzeit: | wöchentlich | ||||
| Stützpunktschule: |
Max-Planck-Schule Winterbeker Weg 1 24114 Kiel → Auf Karte zeigen |
||||
| Veranstaltungsort: |
|
||||
| Hinweis(e): | Bitte beachten: Zusätzlich finden zwei Blockkurse an jeweils einem Samstagvormittag im Februar/März statt. Die genauen Daten werden rechtzeitig bekannt gegeben. Für Verbrauchsmaterial ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 3€ zu entrichten. Der vorgesehene Veranstaltungsraum, der Chemieraum, ist nicht barrierefrei. |
||||