Titel: | Jonglieren | ||||
Klassenstufe(n): | 5 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Der Kurs Jonglieren findet an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden immer Freitags von 16 bis 19 Uhr und Samstags von 11 bis 16 Uhr statt. Die Kurssprache ist Deutsch mit der Möglichkeit für Englisch. Am ersten Wochenende werden die Grundlagen für Tricks mit Bällen, Diabolos, Devilstick und Tellerdrehen geschaffen. Dies fordert neben koordinativen Fähigkeiten (wie Kopplungsfähigkeit, Umstellungsfähigkeit und kinästhetische Differenenzierung) auch die Motivation. Das zweite Wochenende dient der Spezialisierung auf einen oder mehrere Bereiche des Jonglierens. Durch die Interesse geleitete Vertiefung werden die koordinativen Ansprüche erhöht und dem Anspruch auf Individualität Platz gegeben. Zum Abschluss werden am letzten Wochenende aus den erlernten Tricks kleine Jongliernummern gebaut. Dabei werden choreografische und soziale Kompetenzen angesprochen. Es wird die Möglichkeit geben, am Samstagnachmittag eine Abschlusspräsentation vor Publikum vorzuführen. |
||||
Kosten: | 30 € | ||||
Termin: | Freitag, 16:00 - 19:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 01. 11. 2013 - 16. 11. 2013 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Kopernikus Gymnasium Bargteheide Am Schulzentrum 1 22941 Bargteheide → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Bob Carr ist professioneller Jongleur und Unterhalter aus Kanada. Seit 13 Jahren tritt er freiberuflich in Kanada, Deutschland, Italien und dem Rest der Welt auf. Bob arbeitete mehrere Sommer als Kursleiter beim integrativen Zirkus Fantasia in Rostock, wo er u.a. Jonglieren, Feuerjonglage, Äquilibristik, Akrobatik und Pizzateigdrehen lehrte. |