Titel: | Pfeil und Bogen - Teil 2 - Wochenend-Projekt Weiterführung in Selbstbau und Ballistik |
||||
Klassenstufe(n): | 5 bis 7 | ||||
Beschreibung: | Handwerkliches Geschick ist Voraussetzung! Es kommen spangebende Schneidwerkzeuge zum Einsatz. Weiterführung im Pfeil- & Bogenbau. Materialbearbeitung und Erlernen von Fertigkeiten des Bogenbaus. Die Projekt-Kosten sind inklusive der Material- und Werkzeugkosten von 30,- Euro. Bogenbau Durch experimentellen Bogenbau herausfinden, welche Anforderungen ein Bogen erfüllen muss, um die nötige Schussleistung zu erzielen. Der Bogen wird mehrfach verändert, um dadurch die Kriterien für eine daraus folgende, andere Schussleistung zu ermitteln. Pfeil-Selbstbau Die Beschaffenheit des Pfeils ist von großer Bedeutung für den Pfeilflug und das Treffen des Ziels. Wir vergleichen das Schaftmaterial, die Länge, Dicke, Biegsamkeit und den Aufbau des Pfeils mit Federn und Spitze durch Tests an selbstgebauten Pfeilen. Ballistik Berechnung und Erprobung der Wirkungsweise des Pfeil-Bogensystems. Zusätzlich experimentieren wir mit verschiedenen Voraussetzungen in Bezug auf die Leistung des Bogens und des Pfeils. Die Anforderungen werden den Klassenstufen angepasst. |
||||
Kosten: | 65 € | ||||
Termin: | 0:00 - 0:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 07. 02. 2014 - 09. 02. 2014 | ||||
Laufzeit: | Freitag 17 Uhr bis Sonntag 12.00 Uhr | ||||
Stützpunktschule: |
Sachsenwaldschule Schulstraße 19 21465 Reinbek → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Übernachtung mit Selbstverpflegung in der Schule. Die Übernachtung ist keine Pflicht !!! Das Frühstück beginnt jeweils um 9.00 Uhr morgens. Heimschläfer sollten spätestens um 9.30 eintreffen. |