Titel: | Philosophisches Café | ||||
Klassenstufe(n): | 10 bis 13 | ||||
Beschreibung: | In der zwanglosen Atmosphäre eines ›Philosophischen Cafés‹ (nach Sautet und Czelinski-Uesbeck) werden bei jedem dreistündigen Treffen nach Vorschlägen der Teilnehmer zwei oder drei Themen vereinbart, die in einem echten, gleichberechtigten philosophischen Gespräch intensiv diskutiert werden. Es geht ausschließlich um Themen, die für die meisten oder alle Teilnehmer echte philosophische Probleme darstellen und im Schulunterricht nicht vorgesehen sind. Der Kursleiter beschränkt sich auf die Rolle des Moderators im Sinne eines sokratischen Gesprächs (Maieutik). Das Philosophische Café fördert eine Vielzahl ähnlicher Kompetenzen wie ein anspruchsvoller Philosophieunterricht, lässt den Teilnehmern aber die Freiheit, Themen und Diskussionsschwerpunkte eigenverantwortlich zu bestimmen: Probleme selbständig erkennen und formulieren, folgerichtig denken, die eigenen Gedanken klar, pointiert und geistreich formulieren und dabei auf die Argumente der anderen eingehen. | ||||
Termin: | 17:30 - 19:45 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 26. 10. 2022 - 10. 05. 2023 | ||||
Laufzeit: | 14-täglich | ||||
Stützpunktschule: |
Städtisches Gymnasium Neustadt in Holstein, Küstengymnasium Neustadt Butzhorn 85 23730 Neustadt in Holstein → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |