Titel: | Programmieren für Anfänger | ||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 6 | ||||
Beschreibung: | Ein Computer ( Das englische Wort ‚computer’ heißt ins Deutsche übersetzt ‚Rechner’.) kann nur rechnen. Was und wie er rechnen soll, weiß er aber nicht von allein. Es muss ihm erst mitgeteilt werden. Wenn du z. B. mit dem Computer schreibst oder ein Spiel spielst, muss der Computer wissen, wie er deine Befehle, die du mit Hilfe der Tastatur und der Maus gibst, verarbeiten soll, d.h. welche „Rechenaufgaben“ er machen muss. Eine Software, z.B. ein Schreibprogramm oder ein Computerspiel, ist eine Anzahl von Befehlen, wie gerechnet werden soll, damit z.B. eine Spielfigur eine Bewegung macht und eine getippter Text auf dem Bildschirm erscheint. Software wird von Programmierern / Software-Entwicklern hergestellt. Dazu benutzen sie wiederum Software / Programme, die ihnen die Arbeit erleichtern. Ein solche Programmiersoftware ist „Scratch“. „Scratch“ ist geschaffen worden für Anfänger ab dem Grundschulalter. Die „Rechenaufgaben“ für den Computer werden aus Puzzle ähnlichen Bausteinen zusammengesetzt. „Scratch“ ist ein idealer Einstieg in die Kunst der Programmentwicklung. „Scratch“ ist kostenlos und kann für die gängigen Betriebssysteme wie Mac, Windows, Linux heruntergeladen werden. Weitere Informationen dazu im Internet: http://scratch.mit.edu/ |
||||
Kosten: | 50 € | ||||
Termin: | Donnerstag, 15:30 - 17:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 30. 10. 2014 - 26. 03. 2015 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Kaiser-Karl-Schule Hinterm Sandberg 1 - 3 25524 Itzehoe → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | |||||
Links: | → http://scratch.mit.edu/ |