Titel: | Dem Mikrokosmos auf der Spur – Faszination Insekten | ||||
Klassenstufe(n): | 6 bis 8 | ||||
Beschreibung: | Wir wollen Kleines groß machen – dem Mikrokosmos auf der Spur gehen. Wir werden in das Abenteuer der Artenvielfaltserkundung eintauchen und uns an die (wissenschaftlichen) Methoden der Artbestimmung verschiedener Insektengruppen und auch Blütenpflanzen herantasten. Während einer Führung und eines Workshops im Zoologischen Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhaltet ihr zunächst einen ersten Überblick über die große Gruppe der Gliederfüßer (Arthropoda), zu der auch die Insekten gehören. Im Zoologischen Museum sammelt ihr auch erste praktische Erfahrungen als junge Wissenschaftler*innen. Sowohl in der Forschungswerkstatt Kiel (KiFo) als auch in den Räumlichkeiten der CAU, Abteilung Landschaftsökologie, werden wir zeitweise auch mit Wissenschaftler*innen zusammenarbeiten und moderne Ausrüstung zur Artbestimmung nutzen können (z.B. Fangutensilien, Binokulare, Bestimmungsmaterial etc.). Wir werden auch mit dem Themenheft der KiFo „Expedition Insektenreich“ arbeiten und verschiedene Themeneinheiten daraus praktisch und aktiv kennenlernen. Neben den Insekten wollen wir einige Familien der Blütenpflanzen kennenlernen und deren Bestimmung üben. An der Stützpunktschule der Max-Planck-Schule und in der Forschungswerksatt stehen uns dafür Blühwiesen und eine Expeditionskiste der KiFo zur Verfügung. Zusätzlich werden wir Exkursionen durchführen. Wir werden Nisthilfen bauen, die ihr als Beitrag zum Erhalt der Insektenvielfalt zur Aufstellung und Beobachtung mit nach Hause nehmen könnt. Laufzeit: 10 x dienstags 15:00 – 17:00 (2h), 1 x 14:00 – 17:00 (Di, 3h), 2 x donnerstags 15:00 – 17:00 (2h), 1 x 10:00 – 13:00 (Sa, 3h), |
||||
Kosten: | 50 € | ||||
Termin: | Dienstag, 15:00 - 17:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 04. 11. 2025 - 21. 03. 2026 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Max-Planck-Schule Winterbeker Weg 1 24114 Kiel → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Termine: dienstags 15:00 – 17:00 (10 Termine 2h: 4.11.2025, 25.11., 9.12., 16.12. (KiFo), 10.02.2026 (KiFo), 17.02., 24.02., 3.03., 10.03., 17.03. (KiFo) dienstags 14:00-17:00: (1 Termin 3h: 11.11.25 (Museum), donnerstags 14:00-17:00: (2 Termine 2h: 20.11.25 (KiFo), 4.12.25 (CAU) Samstag 10:00-13:00 (21.03.26, Präsentationstag, 3h) Veranstaltungsorte: Der Kurs findet an mind. vier verschieden Orten statt. Hauptveranstaltungsort ist jedoch die Max-Planck-Schule (Termine, die nicht gesondert gekennzeichnet sind). Die Räumlichkeiten in der Max-Planck-Schule sind leider nicht barrierefrei. 1) Max-Planck-Schule Kiel (Stützpunktschule) Winterbeker Weg 1, 24114 Kiel 2)Schülerforschungszentrum der Kieler Forschungswerkstatt Am Botanischen Garten 16, 24118 Kiel 3) Zoologisches Museum Kiel Hegewischstr. 3, 24105 Kiel 4) CAU Kiel Abteilung Landschaftsökologie, OS80e EG.018 Olshausenstr. 75, 24118 Kiel Kosten: 50€ Kursgebühr und ca. 15€ Material- & Eintrittskosten (Führung/Workshop im Naturkundemuseum, Material für Nisthilfen & Blühmischungen, Themenheft, eigene Bestimmungshilfen/Karten zum mit nach Hause nehmen) |
||||
Links: | → http://www.insektenreich-sh.de/ |