Titel: | Der Philosophische Essay | ||||
Klassenstufe(n): | 10 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Der Philosoph Thomas Nagel fragt in einem seiner Aufsätze ganz harmlos, wie es wohl sei, eine Fledermaus zu sein, und sorgt damit für Aufsehen in der philosophische Fachwelt. In der Philosophie müssen es nicht immer lange, monströs kompliziert formulierte Texte sein. Im Gegenteil, es gibt eine Reihe durchaus sehr einflussreicher kurzer Aufsätze bzw. Essays, die nicht nur griffig und originell formuliert sind, sondern die durch die Originalität des Gedankens die Philosophie enorm befördert haben, Essays, in denen sich sich Lesevergnügen mit Erkenntnislust verbindet. Ausgehend von solchen Texten, die wir gemeinsam auswählen werden, wollen wir uns – abseits von Leistungsdruck und Notenfixierung – ins geistige Abenteuer stürzen, das Philosophie sein kann. Wer an diesem Kurs teilnehmen möchte, sollte neben dem Interesse an philosophischen Fragestellungen die Bereitschaft mitbringen, mehrseitige philosophische Schriften zu lesen. Die Teilnahme am regulären Philosophie-Unterricht an der jeweils eigenen Schule ist dagegen keine Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Kurs. |
||||
Termin: | Donnerstag, 15:15 - 16:45 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 27. 10. 2022 - 30. 03. 2023 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Oberschule zum Dom Domkirchhof 1 - 3 23552 Lübeck, Hansestadt → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Raum 020 |