Titel: | Mittelalterlicher Schwertkampf | ||||
Klassenstufe(n): | 7 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Tauche ein in die faszinierende Welt des historischen europäischen Schwertkampfs (HEMA) und lerne, wie vor vielen Jahrhunderten mit Kurzschwert, Buckler und Langschwert gekämpft wurde! In neun intensiven Trainingseinheiten in Rendsburg erwarten dich Einblicke in historische Quellen, die Grundlagen mittelalterlicher Kampftechniken und spannende Partnerübungen. Vom sicheren Umgang mit dem Schwert über Ringen und Abwehren bis hin zu freien Sparring-Einheiten erlebst du hier hautnah eine historische Kampfkunst, die auch in Deutschland immer populärer wird. Als Highlight können sich die Teilnehmer von allen drei Kursen in Plön, Rendsburg und Kiel in einem großen Abschlussturnier miteinander messen und ihre gelernten Fähigkeiten präsentieren. Dieser Kurs bietet dir die perfekte Mischung aus Technik, spannender Geschichte und Action. |
||||
Kosten: | 40 € | ||||
Termin: | Freitag, 17:30 - 19:00 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 07. 11. 2025 - 15. 03. 2026 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Isarnwohld-Schule Gettorf, Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil des Schulverbandes Gettorf und Umgegend in Gettorf Süderstraße 74 24214 Gettorf → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Der Kurs findet in der Regel freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr, voraussichtlich am Gymnasium Kronwerk in Rendsburg statt. Unser letzter Termin wird als eine gemeinsame Block-Veranstaltung stattfinden, der Ort wird noch bekanntgegeben. An diesem Termin findet das Abschlussturnier statt. Außerdem findet nach Abschluss des Kurses, voraussichtlich im Mai 2026, eine Präsentationsveranstaltung in der Kreissparkasse Rendsburg statt. Genauere Informationen zu allen Terminen und Treffpunkten erhalten Sie bei Kursstart und im Laufe des Kurses. |
||||
Links: | → https://www.dieweissensteine.de/enrichment/, → https://www.instagram.com/markus_peter_kretschmer/, → https://www.facebook.com/profile.php?id=61576470745143 |