Titel: Medien unter die Lupe genommen II  
Klassenstufe(n): 8 bis 13
Beschreibung: Durchschnittlich drei Sekunden Zeit gönnen wir uns für das Betrachten von Posts in Social Media. Welche Fotos, welche Überschriften verführen uns zum Lesen von Posts oder Artikeln in Zeitungen oder Zeitschriften? Sind Radio, Fernsehen und Print wirklich tot und wo liegen die Stärken und Schwächen der klassischen Medien? Wie authentisch ist Social Media?
Dies sind einige der zentralen Fragen, mit denen wir uns im Kurs „Medien unter die Lupe genommen II“ beschäftigen. Wir werden wir genauer hinsehen und die Hintergründe der Medien beleuchten und uns über eigene Erfahrungen austauschen. Dazu bekommen wir Besuch von einem Fotografen und einem App-Programmierer, der zugleich Chef einer kleinen Marketing-Agentur ist.
Praktische Arbeit steht auf unserem Programm, wenn wir gemeinsam erproben wie wir es machen würden, ohne dass wir eigene Artikel schreiben oder Posts erstellen. Dies ist ausdrücklich keine Schreibwerkstatt oder Übungsplattform für künftige Influencer.
Ganz nah an der Praxis sind wir, wenn wir uns mit den Machern des NDR-Medienmagazins „ZAPP“ verabreden. Dort bekommen wir erst eine medienrelevante Schulung wie zum Thema Fake-News und wie wir sie erkennen und dürfen hinterher die Fernsehstudios besuchen.
Außerdem erleben wir in der Redaktion des Radiosenders N-Joy mit wie die Moderatoren ihre Sendung machen. Eventuell werden wir diesen Redaktionsbesuch gemeinsam mit dem Kurs „Medien unter die Lupe genommen I“ unternehmen.
Denn der Kurs „Medien unter die Lupe genommen II“ knüpft thematisch an „Medien unter die Lupe genommen I“ an. Die Teilnahme an dieser Veranstaltungsserie ist jedoch keine Teilnahmebedingung. Vielmehr sind in diesem Kurs auch Interessierte herzlich willkommen, die neu in die Materie einsteigen wollen.
Abschluss des Kurses ist am 20.06.2026 der Präsentationstag in Elmshorn.
Kosten: 20 €
Termin:   11:15  -  12:55  Uhr
Beginn - Ende:   24. 01. 2026  -  20. 06. 2026
Laufzeit:   24.01. 28.02. 07.03. 21.03. 18.04. 09.05. 30.05. 13.06. 20.06. 
Stützpunktschule:   Ludwig-Meyn-Gymnasium, Gymnasium der Stadt Uetersen in Uetersen
Seminarstraße 10
25436 Uetersen
Auf Karte zeigen
Veranstaltungsort:  
Die Veranstaltung findet in der Stützpunktschule statt.
Hinweis(e):    Die Exkursionen finden während der Schulzeit statt, daher werden notwendige Terminverschiebungen abgesprochen. Ein Termin wird als Doppelstunde zur Vorbereitung auf den Präsentationstag geplant.Der Präsentationstag wird hier vorläufig für den 20.6.2026 angegeben, bis der offizielle Termin feststeht.