Titel: Schokolade & Kakao – Bittersüße Produktion  
Klassenstufe(n): 7 bis 9
Beschreibung: Schokolade ist fast alltäglich – doch wo kommt sie her und wie wird sie produziert?

In Deutschland werden pro Person jährlich etwa 12 kg Schokolade verzehrt. Doch was bedeutet diese große Nachfrage – und die häufig geringen Preise? Im Rahmen dieses Workshops werden Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen altersgerecht thematisiert, insbesondere ausbeuterische Kinderarbeit. Gemeinsam werden die Prinzipien des Fairen Handels als Alternative zum konventionellen Handel behandelt.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die an unseren Schokoladenkursen teilgenommen haben und die sich tiefergehend mit dem Thema beschäftigen möchten. Aber natürlich können auch alle anderen, die sich für Schokolade interessieren, gerne teilnehmen.
Schokolade ist nicht nur süß, sondern kann auch bittere Seiten haben.

Zusätzlich zu dem Kurstermin sind wir auf dem Präsentationstag vertreten.

Präsentationstag in Kaltenkirchen: 13.06.26
Kosten: 20 €
Termin:   Samstag,   10:00  -  14:00  Uhr
Beginn - Ende:   07. 03. 2026  -  07. 03. 2026
Laufzeit:   Einzelveranstaltung 
Stützpunktschule:   Elly-Heuss-Knapp-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts
Carlstraße 53
24534 Neumünster
Auf Karte zeigen
Veranstaltungsort:  
Süd-Nord-Kontor
Stresemannstraße 374
22761 Hamburg
Auf Karte zeigen
Hinweis(e):