Titel: | Kreative Textwerkstatt: Die Kunst, eine gute Geschichte zu erzählen | ||||
Klassenstufe(n): | 5 bis 7 | ||||
Beschreibung: | Im regulären Schulunterricht fehlt viel zu häufig die Zeit, um über einen längeren Zeitraum eine Geschichte zu planen, zu schreiben, mit anderen zu besprechen und nach ausführlichem Feedback die erste (oder auch zweite) Version zu überarbeiten. In diesem Kurs können die Schülerinnen und Schüler ihre schriftstellerische Kreativität entfalten und ihre Schreibfähigkeit verbessern. Unterschiedliche Schreibimpulse bieten Anregungen für eigene lustige, spannende, gruselige Geschichten, Gedichte, Märchen und vielleicht auch Mini-Theaterstücke. Aber nicht nur Impulse von anderen sollen im Mittelpunkt der Textwerkstatt stehen, sondern auch die Ideen der Teilnehmenden. Neben der Ideenfindung beschäftigen wir uns auch mit der Entwicklung von Figuren und deren Charakteren, der Struktur einer Erzählung und dem kreativen Einsatz von Sprache. Dabei soll der Spaß am Schreiben im Vordergrund stehen. Es wird Zeit für Schreibübungen, Schreibphasen sowie Feedback geben, damit die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, sich über ihre Schreibideen und Texte auszutauschen und den Schreiberfolg zu reflektieren. Am Ende dieser Textwerkstatt soll ein Kreativband gesammelter Texte entstehen. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit einer ausgeprägten sprachlichen und/oder kreativ-produktiven Begabung profitieren davon, in einer entspannten und zugleich produktiven Atmosphäre die Möglichkeit zu erhalten, sich und ihre Potenziale zu entfalten, wahrgenommen zu werden und sich mit Gleichgesinnten austauschen zu können. Der Präsentationstag findet in Kaltenkirchen am 13.06.2026 statt. |
||||
Kosten: | 20 € | ||||
Termin: | Dienstag, 16:00 - 18:45 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 14. 04. 2026 - 05. 05. 2026 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Städtisches Gymnasium Segeberg Hamburger Straße 29 a 23795 Bad Segeberg → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): |