Titel: | Dolmetschen in der Praxis - viel mehr als "nur" Übersetzen! | ||||
Klassenstufe(n): | 8 bis 13 | ||||
Beschreibung: | Was macht eigentlich ein Dolmetscher? Und was unterscheidet das Dolmetschen vom "ganz normalen" Übersetzen? Dies sind nur zwei der Fragen, die wir uns in diesem Enrichment-Kurs stellen wollen. Wir werden uns gemeinsam verschiedene Formen des Dolmetschens (Synchrondolmetschen, Verhandlungsdolmetschen, etc.) erarbeiten, uns aber vor allem mit den Aspekten beschäftigen, die das Leben eines Dolmetschers wirklich ausmachen: Warum ist die Muttersprache mindestens genauso wichtig wie die Fremdsprache? Wieso können Dolmetscher viel schneller Vokabeln lernen als wir? Wie trainiert ein Dolmetscher seine Konzentrations- und Merkfähigkeit? Warum braucht er für seinen Beruf so viel Allgemeinwissen und wo bekommt er es her? Und was hat das alles mit Multitaskingfähigkeit zu tun? Ziel dieses Enrichment-Kurses wird es sein, all diese Fragen nicht nur zu beantworten, sondern vor allem das Handwerkszeug eines Dolmetschers zu erlernen. Helfen sollen uns dabei Wortschatzspiele, Stehgreif-Übersetzen, Dolmetsch-Rollenspiele und und und... Zukünftig werden Vokabeln lernen und Multitaskingfähigkeit zum Kinderspiel! Je nach Interesse und Sprachkenntnissen könnt ihr euch in diesem Kurs für Englisch-Deutsch und/oder Französisch-Deutsch entscheiden - wir machen beides parallel, ihr müsst aber nicht beide Sprachen können! Eventuell werden bei Interesse zusätzlich ein Besuch im Literaturhaus in Kiel und/oder ein persönliches Treffen mit einem Dolmetscher/einer Dolmetscherin geplant. |
||||
Kosten: | 50 € | ||||
Termin: | 10:00 - 13:30 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 02. 11. 2013 - 12. 04. 2014 | ||||
Laufzeit: | 14-täglich | ||||
Stützpunktschule: |
Kaiser-Karl-Schule Hinterm Sandberg 1 - 3 25524 Itzehoe → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Der Kurs findet 14-täglich samstags statt. Die genauen Termine werden beim ersten Kurstreffen abgesprochen. Sollte es vorab Fragen zum Kurs geben, bitte einfach via E-Mail Kontakt aufnehmen. |