Titel: | Das alte Ägypten – von Pharaonen, Pyramiden, Mumien und Hieroglyphen | ||||
Klassenstufe(n): | 4 bis 6 | ||||
Beschreibung: | In diesem Kurs werden wir das Leben im alten Ägypten erforschen. Was hat es mit den Pyramiden und der gewaltigen Sphinx auf sich, wie funktionieren Hieroglyphen und warum ließen sich die Ägypter mumifizieren. Das sind aber nicht alle Themen, mit denen wir uns beschäftigen wollen. Natürlich werden wir Tutanchamun und sein Grab kennenlernen, nicht nur das Geheimnis um Kleopatra und Caesar lüften, sondern auch das um Echnaton und die wunderschöne Nofretete. Was hat es mit dem Pharao Hatschepsut auf sich und warum hatten die Götter alle Tierköpfe. Wir werden ägyptische Spiele spielen, uns ein ägyptisches Gewand selber machen und den Lieblingsduft der ägyptischen Götter zubereiten. Das alte Ägypten hat so viele Geheimnisse und bestimmt habt ihr auch noch ganz viele Fragen, mit denen wir uns beschäftigen können. Ihr entscheidet also mit, was wir alles erkunden wollen. | ||||
Kosten: | 50 € | ||||
Termin: | Mittwoch, 14:30 - 16:45 Uhr | ||||
Beginn - Ende: | 05. 11. 2025 - 21. 03. 2026 | ||||
Laufzeit: | wöchentlich | ||||
Stützpunktschule: |
Kieler Gelehrtenschule Feldstraße 19 24105 Kiel → Auf Karte zeigen |
||||
Veranstaltungsort: |
|
||||
Hinweis(e): | Zusätzlich zur Kursgebühr fallen noch 40 € für Materialkosten an. Der Kurs findet in der Museumspädagogik der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung Kiel (Brunswiker Str. 2, 24105 Kiel) statt, kostenfreie Parkplätze stehen direkt hinter dem Museum zur Verfügung. Für die Herstellung der Gewänder und des Duftes fallen Materialkosten in Höhe von 40 € pro Kind an. Leider ist der Kursraum nicht barrierefrei zu erreichen. Am 21. März 2026 (10-13 Uhr) ist der Präsentationstag in der Ricarda-Huch-Schule in Kiel. Der letzte Kurstag ist am 18. März 2026. |